ÜBER UNS



Hebamme Ottavia Cicigoi


Hebamme zu sein ist für mich mehr als ein Beruf. Es macht mich glücklich, mit Eltern und Kindern die passenden Wege zu finden, um einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Dabei ist es mir besonders wichtig die Familien ganzheitlich auf diesen Weg ins Leben zu begleiten und zu stärken. Mein Handwerkszeug als Hebamme habe ich in der Ausbildung an der Charité in Berlin gelernt. Davor hatte ich schon studiert: Im Masterstudium „Kindheitswissenschaften und Kinderrechte“ habe ich mich mit der besonderen Rolle und Verantwortung von Hebammen beschäftigt. So schrieb ich meine Masterarbeit zum Thema: „Early Childhood Rights and their Implementation through Birth Practitioners“ (Frühkinderrechte und ihre Umsetzung durch Hebammen). Neben der Selbständigkeit bin ich weiterhin an der Charité im Kreißsaal Virchow-Klinikum tätig. 


Hebamme Barbara Tabernig

Zur Hebammerei bin ich über einen Auslandseinsatz in Burkina Faso gekommen, wo ich auf einer ambulanten Geburtenstation eingesetzt war. Ursprünglich komme ich aus Österreich. In Kiel konnte ich 2020 die Ausbildung zur Hebamme  absolvieren. Seitdem arbeite ich in einem Level 1- Krankenhaus in Berlin im Kreißsaal. Ich finde Geburtshilfe unglaublich spannend und faszinierend und ich bin sehr gerne Hebamme, es erfüllt mich mit Freude im Team zu arbeiten, im Austausch zu sein, voneinander zu lernen und mich weiter zu entwickeln. Ich liebe es im Kontakt zu sein mit den Familien, den Frauen, den werdenden Mamas und Papas, den heranwachsenden Babys im Bauch, den geschlüpften Neuankömmlingen auf dieser Welt, den Geschwisterkindern und frisch gebackenen Eltern, Müttern und Vätern.


Hebamme Caterina Battaini

Die Geburtshilfe war schon immer meine Leidenschaft, seit ich ein kleines Mädchen war: Ich habe nie einen Plan B gehabt, weil ich wusste, dass dies mein Weg sein würde! Im Jahr 2020 habe ich mein Hebammenstudium in Rom abgeschlossen. Danach habe ich angefangen, in internationalen Freiwilligenprojekten in Kenia und Uganda zu arbeiten. Danach bin ich nach Deutschland gekommen. Hier ist die Hebamme eine sehr bedeutende Figur. Ich glaube, dass es für jede Frau sehr wichtig ist in dieser so besonderen Lebensphase Schwangerschaft – Geburt – Wochenbett von einer konstanten und fürsorglichen Präsenz unterstützt zu werden, vor allem weil es eine Zeit voller Veränderungen ist, die emotional herausfordert und verunsichern kann. Deshalb bin ich hier, um euch auf eurer intensiven, einzigartigen und aufregenden Reise des Übergangs zur Elternschaft zu begleiten!  Ich erinnere euch daran: jede Mutter und jeder Vater ist perfekt für ihr Kind!


Babymassage wird in der Praxis angeboten von:

Mein Name ist Gendun Sangvo Bhutia. Ich bin Tibeter, in Indien aufgewachsen und war dort viele Jahre buddhistischer Mönch. Nach meiner Erblindung habe ich in Deutschland auch beruflich neu angefangen und mich im Rahmen der tibetischen Gesundheitstherapie auf Entspannungsmassagen spezialisiert. Hier in der Praxis biete ich Schwangeren- und Wochenbettmassagen sowie Kurse in ayurvedischer Babymassage an.


Musikgarten für Eltern und Baby wird angeboten von:

Mein Name ist Sónia Grané. Eigentlich bin ich ausgebildete Opernsängerin. Als ich selbst Mama geworden bin, habe ich durch meinen Sohn das Konzept Musikgarten kennengelernt. Da Musikgarten meine Liebe zu Musik und Kindern verbindet, habe ich schließlich die Ausbildung abgeschlossen und arbeite seitdem als lizensierte Musikgarten-Lehrerin. Ursprünglich komme ich aus Portugal, wohne aber seit einigen Jahren in Berlin. Ich freue mich zusammen mit euch mehr Musik in die Hebammenpraxis Moabit zu bringen!